Akku-Nullwendekreismäher Ryobi ZTR480ex – Elektromotor mit Akku 48V/100Ah – Schnittbreite 107cm – 2in1
5.071€ inkl. MwSt
– inkl. MwSt

Description
Akku-Rasentraktor Nullwendekreismäher Ryobi ZTR480ex
ZTR (Zero Turning Radius) bedeutet, dass das Gerät einen Wenderadius gleich Null hat und der Benutzer ohne besondere Manöver eine 180-Grad-Wendung durchführen kann.
Ein leistungsstarkes und robustes Gerät, das besonders komfortabel ist. Der Nullwendekreismäher Ryobi ZTR480ex ist perfekt zum professionellen Mähen von Gras unter allen Einsatzbedingungen. Er eignet sich für große Rasenflächen, Gärten oder Felder oder auch zur Pflege von Parkanlagen und überall dort, wo es gilt, Gras um Bäume und Blumenbeete herum mit geringem Aufwand und komfortabel zu mähen.
Die Nullwendekreis-Technologie (ZTR Zero Turning Radius), mit dem der Rasentraktor ausgestattet ist, gewährleistet dem Traktor eine außergewöhnliche Wendigkeit. Die Manövrierfähigkeit reduziert drastisch die Fahrmanöver um Hindernisse herum und ermöglicht einen exzellenten Rasenschnitt auch an komplizierten Stellen, was eine manuelle Nachbearbeitung unnötig macht, wodurch eine hohe Stundenproduktivität erreicht werden kann.
Das Lenksystem mit zwei Hebeln ermöglicht eine präzise Steuerung während der schnellen Drehbewegungen der Maschine. Die effiziente Mähfähigkeit sorgt gemeinsam mit den vorderen Schwenkrädern für eine einfache Bedienung, so dass sich die Maschine schnell und leicht dreht, ohne den Rasen zu beschädigen oder Furchen zu hinterlassen.
Zentrale Schnitthöheneinstellung mit 12 Positionen: von 35 bis maximal 115 mm
Fahrgeschwindigkeit bis 11,2 km/h
Ausgestattet mit einem leistungsfähigen bürstenlosen Elektromotor mit 4 bis 12 V Bleibatterien jeweils für insgesamt 48V 100 Ah
Bis zu 2 Std Autonomie mit einem einzigen Ladungvorgang, genug um bis zu 6000 m² zu mähen.
- USB-Anschluss
- LED-Scheinwerfer
- Cruise-Control-System
Elektromotor mit Bleibatterien-Akku
Dieser Rasentraktor ist mit einem leistungsstarken 48V/100Ah Brushless-Elektromotor (4 x 12V Bleibatterien) ausgestattet.
Angetrieben von 4 bürstenlosen Motoren für eine hervorragende Schneidleistung
Intelligenter Motor, eine großartige Kombination aus Informatik und Mechanik.
Null-Emissionen
Wartungsarm.
läuft bis zu 2 Stunden mit einer Akkuladung.
Max. Fahrtgeschwindigkeit: 11,2 km/h
Nullwendekreis-Technologie
Der Rasentraktor ZTR480ex ist eine ZTR-Maschine (Zero Turning Radius) mit zwei unabhängigen hydrostatischen Getrieben an den hinteren Antriebsrädern, die es ihm ermöglichen, mit einem Null-Wenderadius um sich selbst zu drehen.
Die Vorderräder hingegen sind schwenkbare Räder mit einem 360-Grad-Bewegungsbereich.
Die Kombination aus pneumatischen Hinterrädern hinten und schwenkbaren Vorderrädern macht den Rasenmäher ZTX480ex zu einem äußerst anpassungsfähigen Gerät.
Er kann sich mit extremer Wendigkeit zwischen Bäumen, Blumenbeeten und Sträuchern bewegen, auch in kleinen Gärten oder durch enge Passagen.
Seine volle Leistungsfähigkeit entfaltet er aber beim besonders effizienten Mähen von großen Rasenflächen.
Die Zwei-Hebel-Lenkung ermöglicht die volle Kontrolle, auch wenn das Gerät sehr schnell gewendet wird.
Die hervorragende Manövrierfähigkeit eines Traktors mit Nullradius ist seine Stärke im Vergleich zu den herkömmlichen Rasentraktoren.
Steuerung des Rasentraktors
- BEDIENELEMENTEDie einfache Bedienung des Traktors wird durch die intuitiven Steuerungshebel garantiert. Der Traktor ist nämlich mit einem Wahlschalter mit zwei Hebeln ausgestattet, mit dem Sie alle Funktionen der Maschine einstellen können:
- Vorwärts geradeaus
- Vorwärts nach rechts
- Vorwärts nach links
- Rückwärts
- Rückwärts mit Rechtskurve
- Rückwärts mit Linkskurve
- Low speed drive: Antrieb mit niedriger Drehzahl
- Low speed cut: schneidet mit reduzierter Rotationsgeschwindigkeit
- LED-Taste (unter dem Schlüssel)
- Feststellbremse (externe offene Hebel)
- Cruise-Control-System
- Leerlauf
- Bremspedal
Die zwei Schnittsysteme
1- SEITENAUSWURF Die traditionellste Schnittmethode, bei der das Gras auf den Rasen ausgeworfen wird. Besonders empfehlenswert für: große Rasenflächen, wo kein Bedarf besteht, das Gras aufzusammeln, seltener Mähbedarf und höheres Gras, wenn das Sammelsystem oder Mulchen nicht geeignet sind
2 – MULCHKIT Schnittsystem, das das geschnittene Gras in kleinen Teile zerhackt und fast unsichtbar auf den Rasen zurückwirft, so dass es fast aufgesammelt wirkt. Dadurch entfällt das Problem der Entsorgung (Arbeitsaufwand und -zeit werden stark reduziert) und durch die Rückführung werden dem Rasen wichtige Nährstoffe und Feuchtigkeit zugeführt (Gras besteht zu 80% aus Wasser). Ein perfekt ausgewogener biologischen Kreislauf ist gewährleistet. Beachten Sie bitte, dass der Rasen zur Gewährleistung der absoluten Effizienz des Systems stets gut bewässert und das Gras sehr oft geschnitten werden muss.
Die Umstellung von einem System auf das andere ist sehr einfach, indem man den seitlichen Auswurf mit der entsprechenden Kappe abdeckt.
Mähwerk
Robustes Mähdeck mit 2 Messern: robustes Mähdeck mit hohem Profil für den Schnitt von hohem und dicken Gras. Effektive Schnittbreite 107 cm.
Zentrale Einstellung der Schnitthöhe. Sie können bis zu 12 verschiedene Positionen wählen, von 35 mm bis zu 115 mm
Das Mähwerk ist mit 2 rutschfesten Rädern ausgestattet.
Der Betrieb der Mähmesser des Traktors wird über die Bedienelemente am Armaturenbrett (rote Taste) eingestellt: Der Traktor ist mit einem elektromagnetischen Antrieb der Mähmesser ausgestattet.
Weitere Eigenschaften
Weitere Merkmale des Rasentraktor Ryobi ZTR480ex mit Nullwendekreis:
- Flaschenhalterung
- Große pneumatische Reifen: zum Schutz der Rasenfläche und bestmöglichen Antrieb des Traktors.
- Vordere Schwenkräder: mit 360 Grad Umdrehung.
- Großer Komfortsitz mit Armlehnen. Er ist zum Ausgleich von Stößen mit großen Federn ausgestattet und lässt sich bequem einstellen.
- Gummierte, ergonomische Steuerhebel
- Große vordere Plattform
- LED-Scheinwerfer
- USB-Anschluss zum Aufladen
- Ablage
* Der Traktor wird bereits montiert geliefert; es müssen nur der Sitz und 2 Schrauben für die Steuerhebel montiert werden.
Kundenrezensionen
1 Bewertung für Akku-Nullwendekreismäher Ryobi ZTR480ex – Elektromotor mit Akku 48V/100Ah – Schnittbreite 107cm – 2in1
Filter löschenNur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Verwandte Produkte
Akku-Rasentraktor GeoTech-Pro Green-Kart 76 -Akkumotor 48V/50 Ah – Seitenauswurf,Mulchen
In stock
Troy-Bilt TB 76T-S – Aufsitzrasenmäher – mit Seitenauswurf – Motor 382 cm³ – Elektrostarter
In stock
Akku-Rasentraktor GeoTech-Pro Green-Kart 91 – Akkumotor 48V/75 Ah -Seitenauswurf,Mulchen
In stock
Rasentraktor Castelgarden XD 150 HD mit Seitenauswurf und Motor ST 400
In stock
Akku-Rasentraktor Stiga Estate 584e – Fangkorb – Leistung 48V/40Ah
In stock
Akku-Rasentraktor Stiga Estate 384e – Fangkorb – Leistung 48V/30Ah
In stock
Foeke V. –
Ein Elektro-mäher ist generell technisch ein bessere Lösung im Vergleich mit ein Benziner (Oder Diesel).
Ein Benziner hat kein Durchzug beim niedrigen dreh-zahl, gerade wann Mann es braucht. Den antrieb geht meist mit verschiedene Keilriemen die man regelmäßig austauschen muss. Den Lärm und Wartung sprechen auch nicht für ein ICE.
Aber das meinst nicht das diese Mäher auch besser ist den ein ICE.
Am Anfang war da ein liste Kleinigkeiten die auffällig war. Zum Beispiel die Federung. Die Geschwindigkeit des Mähers hängt oft nicht davon ab wie hoch das Gras ist, sondern wie stark man geschüttelt werden möchte.
Die Beschleunigung ist Enorm (wie ne Rasen Tesla) . Aber das hat nur Sinn wann Mann auf ein feste Boden fährt. Auf dein rasen, verbrennt man nur das Gras (beim jeder kurve wann man nicht aufpasst).
Den Mähdeck ist suboptimal. Wann das Gras nicht komplett trocken ist, muss man ständig aufstehen um das Gras aus den Seitenauswurf zu entfernen. Und den rasen wird viel mehr den üblich an den Oberseite geklebt. Und kein Wasseranschluss um den Mahdeck sauber zu bekommen.
Es war mich schon schnell klar das Ryobi wenig Erfahrung hat mit Rasenmähers machen.
Es hört sich vielleicht sehr negativ an, aber den spas wann das Gras trocken ist und ich fast um sonst (Den Rasenmäher wird geladen mit den überflüssige Strom von unsere Solaranlage) Unser rasen gemäht habe hat vieles gut gemacht.
Nach lagere Zeit irritieren Sachen wie das die Reifen alle vier ständig leer laufen. Jeder Monat müssen die wieder auf druck gebracht werden. Und nach ein Jahr fällt auf das man schon ganz viel weniger mähen kann auf ein mal laden.
Es gibt ein Grund warum da nur 1 Jahr Garantie auf den Akkus ist. zwei Jahr schaffen die nicht. Dafür gibst zwei gründen. 1 Bleisäure Akkus sind geeignet für kurz viel Energie liefern. Ein Leeren Akku ist schnell verschlissen.
Aber noch dummer ist das es kein BMS oder-so gibt. Rein theoretisch geht jeder Ah durch alle vier Akkus. Aber das ist Theorie. Praxis ist das nicht jeder Akku gleich ist, und langsam 1 Akku voller oder leerer ist dann die andere. Ein BMS/balancer entfernt den vollsten und schiebt es in den leersten.
Konsequenz ist, wann es voll geladen ist und Mann fährt 3m ist 20% schon verloren (das hat mit der Lade Kurve zu tun und der Mäher weiß nur, wie hoch die Spannung am gesamten Akkupack ist, nicht an jedem Akku).
Mann kann Bleisäure Akkus einfach selbst balancieren. Aber das soll kein Benutzer Problem sein. Und dann noch ist das Problem von verschlissene Akkus nicht verhoben.
Wir haben diese Mäher gekauft wann da noch sehr wenig Erfahrung zu lesen war am Internet. Ich war mich bewusst das Bleisäure nicht logisch war. Aber hätte mich nicht vorstellen können das es so schlimm war und doch verkauft wird.
Naja. Für Ryobi sind Kunden anscheinend probe Kaninchen. Weil die neue Modellen haben jetzt ein anderes Mähdeck und LiFePo4 akkus.
Glücklich sind 16 280Ah LiFePo4 Zellen genau so groß wie diese Blei-saure Akkus. Und gibt es genügend Video’s auf Youtube die zeigen wie man diese Mäher umbauen kan zum LFP Akkus.
Nicht für anfänger!
Achja, ein Bonuspunkt für diese Mäher bekommt es weil es sehr unkompliziert ist. In denke ich zwei Stunden kann man es komplett Zerlegen und hat dann fast nur „Jellybean parts“ (also teilen die universal sind, kein Ryobi eigene teilen).
Würde ich wieder eins kaufen?
Natürlich nicht.
Aber vielleicht die neue Variant. Weil ich Reparierbarkeit (Jellybean parts) sehr schätze.
Aber mir wäre es lieber, wenn es nicht so oft nötig wäre.
Ich habe bisher (zwei jahre) 1 Batterie/Akku ausgetauscht (weil ich keine Zeit hatte, auf LFP umzusteigen) , das ladegerät war kaputt und jetzt ein mähdeckmotor.