BullMach BM-LS-BS 16 V – Benzin-Holzspalter – B&S CR950 Motor – 16 Tonnen
Bewertet mit 4 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung
(4 Kundenbewertungen)
Artikelnummer:
0485391F
1.214€ inkl. MwSt
– inkl. MwSt

Description
Stehender Benzin-Holzspalter BullMach BM-LS-BS 16 V – B&S CR 950 Motor
Kundenrezensionen
4
Bewertet mit 4 von 5
4 Bewertungen
Bewertet mit 5 von 5
0
Bewertet mit 4 von 5
0
Bewertet mit 3 von 5
0
Bewertet mit 2 von 5
0
Bewertet mit 1 von 5
0
4 Bewertungen für BullMach BM-LS-BS 16 V – Benzin-Holzspalter – B&S CR950 Motor – 16 Tonnen
Filter löschenNur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Verwandte Produkte
Akku-Rasentraktor GeoTech-Pro Green-Kart 76 -Akkumotor 48V/50 Ah – Seitenauswurf,Mulchen
Bewertet mit 4 von 5
In stock
1.872€ inkl. MwSt
SKU:
48049A3A
Troy-Bilt TB 76T-S – Aufsitzrasenmäher – mit Seitenauswurf – Motor 382 cm³ – Elektrostarter
Bewertet mit 4 von 5
In stock
1.423€ inkl. MwSt
SKU:
BE37CC81
Akku-Rasentraktor GeoTech-Pro Green-Kart 91 – Akkumotor 48V/75 Ah -Seitenauswurf,Mulchen
Bewertet mit 3 von 5
In stock
1.969€ inkl. MwSt
SKU:
CF090088
Rasentraktor Castelgarden XD 150 HD mit Seitenauswurf und Motor ST 400
Bewertet mit 4 von 5
In stock
1.839€ inkl. MwSt
SKU:
F7C87D42
Akku-Rasentraktor Stiga Estate 584e – Fangkorb – Leistung 48V/40Ah
Bewertet mit 4 von 5
In stock
3.158€ inkl. MwSt
SKU:
6547B5E8
Akku-Rasentraktor Stiga Estate 384e – Fangkorb – Leistung 48V/30Ah
Bewertet mit 4 von 5
In stock
2.597€ inkl. MwSt
SKU:
9668266C
Oliver W. –
— Pro —
Spalter entspricht genau meiner Vorstellung. Super Preis Leistungsverhältnis. Im Einsatz muss er sich noch beweisen
Marcel K. –
Top Preis Leistung etwas langsamer Rücklauf.
Spalte damit auch 50 cm Laubholz. Wenn man den Spaltkeil ordentlich ansetzt
Thomas U. –
Hallo.
Ich habe mir vor ein paar Wochen diesen spalter gekauft um zeitlich unabhängiger zu sein und mich nicht nach anderen Leuten zu richten müssen wann ich mein Holz spalte.
Der Spalter ist gut und stabil verarbeitet
Das montieren nach der Lieferung war Recht unkompliziert und verständlich gestaltet.
Das arbeiten beim spalten ist wenn man sich an die Bedienung gewöhnt hat recht einfach und geht flüssig von der Hand.
Christian S. –
Nachdem ich den Spalter jetzt einige Wochen im Einsatz hatte und das Holz für zwei Winter gespalten habe, kann ich einen ersten Erfahrungsbericht abgeben. TRANSPORT: Durch die großen Räder und die relativ breite Achse lässt sich der Spalter trotz des hohen Gewichts gut manövrieren. Ich habe noch eine Anhängerkupplung angebaut, um das Gerät mit der kleinen Elektrokarre ziehen zu können, damit sind auch Transporte über unwegsames Gelände und mehrere hundert Meter kein Problem. Der Spalter lässt ich auch in der Schräglage ohne Probleme transportieren, es laufen keine Flüssigkeiten aus, Motoröl gelangt nicht in den Zylinder. BETRIEB: Hier war ich zuerst ziemlich enttäuscht, da der schnelle Kolbenvorlauf nicht funktioniert hat. Ich musste zuerst beide Bedienhebel justieren – auf der rechten Seite, indem ich die versteckte Höheneinstellung (unsymmetrische Lochscheibe) innerhalb der Befestigung gedreht habe, an der rechten Seite musste ich zusätzliche Beilagscheiben einschieben, um die nötige Höhe zu bekommen, damit das Steuerventil den schnellen Vorlauf schafft. Damit funktioniert die Bedienung ganz ordentlich. Allerdings ist die Zweihandbedienung ziemlich hakelig und im Vergleich zu meinem 13 Jahre alten Spalter nicht sehr komfortabel. Aber es funktioniert jetzt immerhin. ARBEIT MIT DEM GERÄT: Der Spalter steht sehr stabil und arbeitet zuverlässig und zügig. Der Rücklauf ist allerdings quälend langsam. Dafür hat er jeden Stamm souverän gespalten, auch 50 cm starke Birke aus Hanglage, die extrem faserig, zäh und verwachsen war. Eiche, Buche und Edelkastanie gingen noch deutlich leichter. Mein alter Spalter mit mehr als der doppelten Spaltkraft macht das kaum besser, nur schneller – vor allem beim Rücklauf. Der Stammheber ist ebenfalls gut konstruiert, eine tolle Hilfe bei sehr schweren Stämmen. MOTOR: Der B&S-Motor ist natürlich lauter als ein Honda-Motor, verursacht stärkere Vibrationen, läuft aber zuverlässig, lässt ich sehr leicht starten und ist vor allem äußerst sparsam. Ich schätze mal, dass man pro Festmeter weniger als einen Liter Benzin benötigt. FAZIT: Ich bin zufrieden, würde aber beim nächsten mal eher die stärkere Version nehmen, weil der Rücklauf des Kolbens schon sehr langsam ist. Die sollte beim stärkeren Modell besser sein.