„Akku-Rasentraktor Stiga Estate 384e – Fangkorb – Leistung 48V/30Ah“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
BlackStone GBD-1500 L, Profi Benzin Häcksler , Motor Loncin 15 PS
Bewertet mit 4 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung
(8 Kundenrezensionen)
Artikelnummer:
6B59C383
872€ inkl. MwSt
– inkl. MwSt
Geschätzte Lieferzeit: Montag 25. August – Mittwoch 27. August
Voraussichtliche Lieferung zwischen 3 und 5 Tagen

Description
Benzin Häcksler BlackStone GBD-1500 L – Benzin mit max. Schnittdurchmesser 100mm
Kundenrezensionen
4
Bewertet mit 4 von 5
8 Bewertungen
Bewertet mit 5 von 5
0
Bewertet mit 4 von 5
0
Bewertet mit 3 von 5
0
Bewertet mit 2 von 5
0
Bewertet mit 1 von 5
0
8 Rezensionen für BlackStone GBD-1500 L, Profi Benzin Häcksler , Motor Loncin 15 PS
Filter löschenNur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Verwandte Produkte
Akku-Rasentraktor GeoTech-Pro Green-Kart 76 -Akkumotor 48V/50 Ah – Seitenauswurf,Mulchen
Bewertet mit 4 von 5
In stock
1.872€ inkl. MwSt
SKU:
48049A3A
Troy-Bilt TB 76T-S – Aufsitzrasenmäher – mit Seitenauswurf – Motor 382 cm³ – Elektrostarter
Bewertet mit 4 von 5
In stock
1.423€ inkl. MwSt
SKU:
BE37CC81
Akku-Rasentraktor GeoTech-Pro Green-Kart 91 – Akkumotor 48V/75 Ah -Seitenauswurf,Mulchen
Bewertet mit 3 von 5
In stock
1.969€ inkl. MwSt
SKU:
CF090088
Rasentraktor Castelgarden XD 150 HD mit Seitenauswurf und Motor ST 400
Bewertet mit 4 von 5
In stock
1.839€ inkl. MwSt
SKU:
F7C87D42
Akku-Rasentraktor Stiga Estate 584e – Fangkorb – Leistung 48V/40Ah
Bewertet mit 4 von 5
In stock
3.158€ inkl. MwSt
SKU:
6547B5E8
Akku-Rasentraktor Stiga Estate 384e – Fangkorb – Leistung 48V/30Ah
Bewertet mit 4 von 5
In stock
2.597€ inkl. MwSt
SKU:
9668266C
Dieter H. –
— Pro —
schnelle Lieferung, gute Verpackung, sehr gute Kommunikation
relativ weit vormontiert
— Kontra —
Beiliegende Dokumentationen nicht in deutsch, Dokumente dann online nicht detailliert.
Der Not Aus Schalter ist sehr unpraktisch moniert.
Beim Starten mit dem Seilzug muss man sich mit dem Fuß in diesem Bereich abstützen, sonst zieht man die Maschine weg.
Auch ist die Erreichbarkeit im Notfall sehr unpraktisch und eine Beschädigung beim Transport oder Arbeiten vorprogrammiert.
Der Sicherheitsschalter am Bügel vom Einwurftrichter hat eine Verriegelung nach dem Auslösen. Das ist leider nicht beschrieben und muss man sich selbst erarbeiten. Sonst springt er nicht an.
Spindel zum Riemenspannen (Motor verschieben) ist ungeschützt und im Geländeeinsatz auch durch die kleine Räder und dadurch geringe Bodenfreiheit kritisch.
Anhängerkupplung ist ein Witz. Labil, paßt in der Höhe nic
Dennis-Anton P. –
Die Maschine ist im Preis-Leistungsverhältnis eigentlich unschlagbar.
Anfangs erfordert die Bedienung ein gewissen Maß an Gefühl, welches man sich schnell aneignen kann. Sobald man dies aber hat, kann man sicher und schnell damit arbeiten. Das Prinzip ist simpel, aber effizient. Der Verbrauch liegt je na Menge des Materials bei zirka 1 Liter Benzin in der Stunde, was absolut in Ordnung ist.
Leistung ist genug vorhanden, 10 cm Durchmesser sind kein Problem, mit Gefühl sind bis zu 12 Zentimeter möglich.
Würde die Maschine sofort wieder bestellen, sehr zufrieden und absolut zuverlässig.
Christoph B. –
Die reifen am Häcksler könnten eine Nummer gößer sein, die Anhängerkupplung muss 5-10° steiler montiert werden und ist mit zuviel Spiel montiert. Bei leichtem Gefälle fährt man sich die hinteren Stützen krumm die auch zu labil sind. Ich habe sie mit Knotenblechen versteift. Zusätzlich habe ich mir einen Betriebsstundenzähler für 10 € angebaut damit ich ungefähr die Ölwechsel einhalten kann. Könnte auch werksseitig erfolgen. Im allgemeinen stimmt das Preis Leistungsverhältniss. Am verstellbarem Auswurftrichter habe ich hinter den 8 mm Unterlegscheiben O-Ringe gsetzt so das sich das metallische rappeln im Betrieb um 50 % reduziert hat. Am Auswurfkanal wurden die M8 Muttern gegen Flügelmuttern getauscht damit ich Werkzeuglos den Kanal verstellen kann. Anhängerkupplung ist mit anderem Winkel jetzt von mir verschweisst worden.
Ch.Behler Lindlar
Rita H. –
Wer kennt den Unterschied bei Geräten zwischen „na ja, geht so, aber viel besser als von Hand arbeiten“ über „ah, das geht ja gut“ zu „Mann! Das ist ja unglaublich! So macht Arbeiten Freude!“
Dieses Gerät ist Kat 3!
Habe damit im Winter bei etwa +5 Grad nun etwa insgesamt fünf Stunden gehäckselt und bin wirklich begeistert.
Kein Vergleich mit üblichen Gartengräte-Häckslern.
Das Teil zieht sowas von gut ein. Ist schon ein Gefühl, an das man sich erst mal gewöhnen muß, wenn man 4 Meter lange Strauchteile behutsam zuführt und das Teil greift und zieht das alles rein, egal ob versästelt oder nicht, daß man aufpassen muß, daß einem die vorbeirauschenden Zweige nicht die Schutzbrille runterziehen! 😀
Obwohl das Gerät mehr könnte, größer als ca. 5 cm im Durchmesser gehe ich nicht, weil ich das Gerät nicht unnötig beanspruchen will und weil ich das Holz sowieso zum An-/Heizen gut gebrauchen kann. Man beginnt mit 2-3 cm und tastet sich langsam hoch. Man hat das schnell im Gefühl, abhängig von der Holzhärte, bis zu welcher Dicke sich die Maschine regelrecht „spielt“.
Was man übrigens nicht unterschätzen darf, ist jedoch das Gewicht des Häckselguts, bzw. die viel höhere Dichte. Logischerweise ist es so schwer, wie der gesamte Asthaufen.
Ich habe übrigens schnell festgestellt, daß ich mir leichter tue, wenn ich direkt auf den Autoanhänger auswerfe und dann mit dem Hänger im Garten dorthin fahre, wo ich das Häckselgut als Mulch haben will. Und dabei habe ich dann das erste Mal auch gleich bemerkt, welches enormes Gewicht so ein befüllter Anhänger mit frischem Häckselgut hat…
Was aufgrund des Gewichts auch wichtig ist: aufpassen, daß man am Anhänger mittig über der Radachse befüllt, und nicht an einem Ende…
Es stimmt, daß die Anhängerdeichsel das Gerät nicht weit genug vom Boden hochkippt, sodaß das Gerät, nicht mit dem Auto gezogen werden kann, weil sonst die Gefahr besteht, daß es mit den Stützen irgendwo hängen bleibt.
Aber für das normale Bewegen im Garten ist die Deichsel gar nicht nötig, weil das Gerät sehr gut ausbalanciert ist (locker mit einer Hand anzuheben) und die Räder so schön groß sind, sodaß es im Garten und auf einer Wiese gut gezogen oder geschoben werden kann (bin kein Riese, aber auch kein Fettkloß).
Der Zusammenbau alleine war kein Problem. Ein paar passende Holzstücke oder Unterlegsteile, welche in etwa die Höhe der Palette haben, sind aber nötig, weil man dann das Gerät so von der Palette ziehen kann, daß man erst das eine, dann das andere Rad bequem auf die Achse stecken kann.
Ich habe mich für dieses Gerät entschieden, weil es einen weiten Einfülltrichter, einen starken Loncin-Motor und KEINEN Elektrostart hat (mMn wird jedes Zubehör, selbst bei noch so guter Pflege, im Laufe der Zeit einfach kaputt; und was nicht da ist, kann nicht kaputtgehen).
Das mitgelieferte Öl habe ich nicht verwendet, weil ich no-name Ölen nicht vertraue. Mit einem SAE30 Einbereichsöl bei etwas über 0 Grad springt der Motor oft beim ersten, spätestens nach dem zweiten Ziehen an (die schwere Walze läßt sich nicht so leicht in Schwung bringen, wie ein Rasenmähermesser).
Ich habe übrigens auch schon zehn Mal, bis zum Umfallen gezogen und nichts hat sich getan! Tja, nicht vergessen: nach dem Abstellen, den Zündschalter am besten gleich wieder in die ON-Position stellen…
Der Ölstand ist gut kontrollierbar.
Die Benzineinfüllung finde ich etwas unpraktisch unterhalb des Trichters: Füllstand schlecht einsehbar & zum Befüllen ein Kanister mit flexiblen Schlauch empfehlenswert – mit einem Trichter bin ich nicht weit gekommen.
Aber der Verbrauch ist so gering, daß man entweder alles weggehäckselt hat oder man sowieso groggy ist, bevor der Tank leer ist.
Wahnsinnsleistung zu einem Superpreis.
Spitzengerät.
Jetzt muß das Teil nur noch lange halten!
Karl-Heinz R. –
Das Gerät kam super verpackt an. Das Zusammenbauen ging zügig von der Hand. Bis auf den Einfülltrichter. Das Teil wiegt einiges. Zwei Mann sind hier von Vorteil. Die Anhängerkupplung hab ich nicht angebaut. Das Anhängen des Häckslers ist, meines Wissens,
nur an Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit bis max 20kmh erlaubt. Mit dem PKW, zB nur 20kmh mit angehängtemHäckser fahren, ist nicht gestattet. Der Häcksler ist sehr leistungsstark. Leichte Startschwierigkeiten gab es beim allerersten Start. Dafür war die Arbeit in 15min erledigt. Für die Arbeit hätte ich mit meinem alten Baumarktteil mehrere Stunden gebraucht.
Was wirklich nervt sind die kleinen Räder. Durch das hohe Gewicht des Gerätes merkt man beim Schieben jede Unebenheiten am Boden. Auch die Zündkerze ist schlecht zu erreichen. Dazu muss der Einfülltrichter nach vorne geklappt werden. Also, nicht vergessen immer entsprechendes Werkzeug dabei zuhaben.
Trotzdem, aufgrund der Stabilität und der starken Häckselleistung gibt’s von mir eine klare Kaufempfehlung.
Timo H. –
Lieferung funktionierte reibungslos und schnell, auch der Aufbau ging relativ zügig.
Großes Problem: es gibt keine deutsche Gebrauchanweisung. Das heißt, man quält sich durch die englische.
Nach dem Zusammenbau konnte das Gerät nicht gestartet werden. Dauerte sehr lange, das Problem zu finden: beim Notaus des Bügeln am Trichter ist ein kleiner Knopf, der gezogen werden muss. Dazu hab ich jedoch nichts in der Gebrauchsanweisung gefunden.
Motor lässt sich gut starten und ist kraftvoll.
Ein paar kleinere Modifikationen werde ich noch durchführen, z. B. Flügelschrauben beim Auswurftrichter.
Franz E. –
Ein super Häcksler.
Die Lieferung hat eine Woche gedauert, da kann man nicht meckern. Die Montage war einfach. Der Motor springt sofort an und läuft einwandfrei. Habe jetzt einige Stunden gehäckselt und bin sehr zufrieden. Auch etwas sperriges Reisig geht gut in den Einfülltrichter und wird erstaunlich gut eingezogen. Ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.
Rainer W. –
qualität leistung benutzerfreundlichkeit hubraum zweigdurchmesser benzin 4-takt Leistungsfähigkeit stabilität montage